Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei trivexalorim
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist trivexalorim, Seefelder Str. 102, 82211 Herrsching am Ammersee, Deutschland. Als Anbieter einer Plattform für Haushaltsbudgetierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG) und informieren Sie nachfolgend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
2. Arten der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Haushaltsbudgetierungs-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Diese umfassen sowohl technische Informationen als auch von Ihnen bewusst bereitgestellte Angaben.
Datentyp | Beschreibung und Zweck |
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für Kommunikation und Kundensupport |
Finanzdaten | Budgeteinträge, Ausgabenkategorien, Einkommensinformationen für Budgetplanung |
Nutzungsdaten | Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer zur Verbesserung der Plattform |
Gerätedaten | IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem für technische Bereitstellung |
Besondere Kategorien von Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO (wie Gesundheitsdaten oder religiöse Überzeugungen), es sei denn, Sie teilen diese freiwillig in Kommentaren oder Nachrichten mit uns.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Je nach Verwendungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, über die wir Sie transparent informieren möchten.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Wir verwenden keine Daten für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Bereitstellung einer sicheren und effektiven Budgetierungsplattform erforderlich ist.
Hauptverwendungszwecke
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen.
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Kategorien von Empfängern
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir bearbeiten alle Anfragen unverzüglich und kostenlos.
Recht | Beschreibung und Ausübung |
Auskunftsrecht | Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke |
Berichtigungsrecht | Korrektur falscher oder unvollständiger Daten |
Löschungsrecht | Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen |
Widerspruchsrecht | Einspruch gegen Datenverarbeitung auf Basis berechtigter Interessen |
Datenübertragbarkeit | Export Ihrer Daten in strukturiertem Format |
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.
Sicherheitsmaßnahmen
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck. Kontodaten werden bis zur Löschung des Kontos gespeichert, während Nutzungsdaten nach 24 Monaten anonymisiert werden. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können längere Fristen gelten.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser steuern und haben die Möglichkeit, bestimmte Kategorien zu deaktivieren.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner auf unserer Website anpassen oder Cookies vollständig in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität einschränken kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Gesetzesänderungen oder Anpassungen unserer Dienste gelegentlich aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich.