Zum Hauptinhalt springen

Strukturierter Lernpfad Haushaltsbudgetierung

Ein durchdachtes Curriculum, das Sie systematisch von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Finanzplanung führt. Sechs Monate intensive Wissensvermittlung mit praktischen Übungen.

Nächster Kursbeginn: September 2025
Anmeldungen ab März 2025 möglich

Modularer Aufbau des Lernprogramms

1

Grundlagen der Haushaltsführung

Der Einstieg beginnt mit fundamentalen Konzepten. Wir behandeln Einnahmen-Ausgaben-Zyklen und entwickeln ein Verständnis für persönliche Finanzströme.

  • Kategorisierung verschiedener Einkommensarten
  • Identifikation versteckter Ausgabenmuster
  • Entwicklung einer systematischen Dokumentationsmethodik
  • Aufbau grundlegender Budgetierungstechniken
2

Fortgeschrittene Planungsstrategien

Aufbauend auf den Grundlagen vertiefen wir komplexere Planungsansätze. Hier lernen Sie, wie verschiedene Budgetierungsmethoden in der Praxis funktionieren.

  • Zero-Based Budgeting in der Anwendung
  • Envelope-Methode für variable Ausgaben
  • Jahresplanung mit saisonalen Schwankungen
  • Notfallreserven strategisch aufbauen
3

Digitale Tools und Optimierung

Moderne Haushaltsführung nutzt digitale Hilfsmittel effektiv. Wir zeigen, wie Sie Technologie sinnvoll für Ihre Finanzverwaltung einsetzen können.

  • Auswahl geeigneter Budget-Software
  • Automatisierung wiederkehrender Prozesse
  • Datenanalyse für bessere Entscheidungen
  • Langfristige Finanzzielerreichung durch systematisches Tracking

Praxisorientierte Bewertungsmethoden

Unser Ansatz geht über theoretisches Lernen hinaus. Sie arbeiten mit realen Budgetszenarien und entwickeln praktische Fähigkeiten, die Sie unmittelbar in Ihrem Alltag umsetzen können.

P
Praxisprojekte

Echte Haushaltsbudgets analysieren und optimieren

F
Fallstudien

Verschiedene Familienkonstellationen und Einkommenssituationen

G
Gruppenarbeit

Gemeinsame Problemlösung und Erfahrungsaustausch

R
Reflexion

Regelmäßige Selbstbewertung und Fortschrittsdokumentation

Erfahrene Kursleitung

Kursleiter Thorben Klemmstein

Thorben Klemmstein

Finanzplanung & Budgetierung

Über 12 Jahre Erfahrung in der Beratung von Privathaushalten. Thorben hat bereits hunderte Familien bei der Optimierung ihrer Budgets unterstützt.

Kursleiterin Marlene Fichtenau

Marlene Fichtenau

Digitale Finanztools

Spezialistin für moderne Budgetierungstools und Apps. Marlene zeigt, wie Technologie die Haushaltsplanung vereinfachen kann.

Kursleiter Wendelin Morgenstern

Wendelin Morgenstern

Verhaltensökonomie

Wendelin bringt psychologische Aspekte des Geldmanagements ein und hilft dabei, nachhaltige Finanzgewohnheiten zu entwickeln.

Ihr Weg zu strukturierter Haushaltsführung

Das Programm startet im September 2025. Nutzen Sie die kommenden Monate zur Vorbereitung und sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz in unserem bewährten Curriculum.

Informationen anfragen